Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Samstag, Juli 12
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    AUA Technik gibt Einblicke in Reparatur von beschädigtem A320neo

    29/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Schwer beschädigt wurde der damals brandneue A320neo OE-LZQ im Vorjahr, ohne dass die AUA eine Schuld traf – Austrian Wings berichtete. Die AUA-Technik gibt jetzt in einem Video spannende Einblicke in die Reparatur des Zweistrahlers, an der sogar Techniker des Herstellers Airbus beteiligt waren.

    Leser von Austrian Wings – Österreichs Luftfahrtmagazin kennen die Vorgeschichte: Weil die Chocks nicht bei den Fahrwerken platziert worden waren, rollte der A320neo OE-LZQ von selbst los und krachte gegen einen Lichtmast sowie eine Fluggastbrücke. Dass dieser Zwischenfall nicht in einer Katastrophe endete, war wohl dem Umstand zu verdanken, dass er sich in der Nacht ereignete, als auf dem Vorfeld wenig Betrieb war. Die AUA trägt an dem Vorfall übrigens nicht die geringste Verantwortung. Sie kam schuldlos zum sprichwörtlichen Handkuss. Am 17. März dieses Jahres fand ein Testflug statt, seit 29. März fliegt die OE-LZQ wieder mit Passagieren.

    Auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlichte Austrian Airlines jetzt ein Video, in dem man spannende und seltene Einblicke in die aufwändige Reparatur des Verkehrsflugzeugs erhält. Austrian Wings Tipp: sehenswert!

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.