Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Samstag, Juli 12
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Windows 11 schaut jetzt mit

    28/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Microsoft verteilt die neue Recall-Funktion – ausser in Europa. Automatische Bildschirmfotos sollen die Suchfunktion in Windows 11 massiv verbessern. Das Unternehmen ist dabei auf Datenschutzbedenken eingegangen.

    Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft angekündigt, die umstrittene KI-Suchfunktion Recall für alle Copilot+-Computer freizuschalten. Darunter versteht Microsoft eine neue Generation von Windows-11-PCs, die speziell dafür entwickelt und optimiert wurden, fortschrittliche KI-Funktionen direkt auf dem Gerät auszuführen.

    Nun hat das Unternehmen das neue KI-Tool für aktuelle Windows-11-Geräte ausgerollt, welche die Mindestanforderungen an einen «KI-PC» erfüllen.

    «Recall verändert die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem PC nach Inhalten suchen und sie wiederfinden», schreibt Microsoft in einem Blogpost. In Europa soll die lokale KI-Suche allerdings erst später im Laufe des Jahres erscheinen.

    bild. microsoft

    Recall funktioniert mittels KI-gestützter Computer Vision, die auf dem Gerät selbst mittels NPU-Chip (englisch: Neural Processing Unit) berechnet wird. Ein NPU-Chip ist also Voraussetzung. Deshalb ist Recall auch nur auf aktuellen Copilot+-PCs nutzbar, sprich auf den allerwenigsten Windows-11-Geräten.

    Solche Copilot+-PCs benötigen nebst einem grossen Arbeitsspeicher und schnellen Haupt- und Grafik-Prozessoren einen leistungsstarken KI-Chip (NPU) für lokale KI-Anwendungen. Erst ein sehr geringer Anteil aller Windows-11-PCs erfüllt aktuell diese Anforderungen.

    Datenschutzbedenken haben Start verschoben

    Recall sollte eigentlich schon vor einem Jahr starten. Doch Datenschutzbedenken der Nutzer bremsten Microsoft aus. Der Grund: Die Software könnte womöglich sämtliche Bildschirminhalte analysieren. Schon damals versprach das Unternehmen, dass alle Daten ausschliesslich lokal verarbeitet werden.

    Recall ist optional und kann entfernt werden

    Aufgrund dieser Datenschutzbedenken wurde das Tool nun zu einem sogenannten Opt-in-Feature, dem Kunden selbst zustimmen müssen, wenn sie es nutzen möchten. Wer das Tool generell nicht nutzen möchte, kann Recall auch vollständig vom System entfernen. Microsoft hat die Funktion als optionale Komponente in Windows 11 integriert.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.