Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Student riskiert sein Leben für

    28/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Smartphone

    Ein Student wurde in Japan innert einer Woche zweimal vom Berg Fuji gerettet. Beim zweiten Mal kehrte er zurück, um sein bei der ersten Rettung zurückgelassenes Handy zu suchen. Der Vorfall ereignete sich ausserhalb der offiziellen Wandersaison.

    Japanische Rettungshelfer haben zweimal binnen einer Woche denselben jungen Mann von den steilen Hängen des Fuji retten müssen. Medienberichten zufolge kehrte der 20-jährige Student beim zweiten Mal auf den 3776 Meter hohen Berg zurück, um sein Handy zu suchen, das er bei der ersten Rettungsaktion zurückgelassen hatte.

    Polizeiangaben zufolge entdeckte ein Wanderer den in Japan lebenden chinesischen Studenten am Samstag auf einem Weg in rund 3000 Metern Höhe. «Er wurde mit Verdacht auf Höhenkrankheit ins Spital gebracht», sagte ein Polizeisprecher in der Region Shizuoka am Montag.

    Wer auf den Fuji will, muss Gebühr zahlen

    Kurz darauf habe die Polizei festgestellt, dass derselbe junge Mann bereits vier Tage zuvor vom Fuji gerettet worden sei, berichteten der private TV-Sender TBS und andere japanische Medien. Demnach wurde der Student vergangenen Dienstag per Hubschrauber geborgen. Die erneute Fuji-Besteigung habe er angetreten, um sein Handy zu holen, das bei dem ersten Rettungseinsatz dort zurückgeblieben sei.

    Mehr zum Fuji

    Tempel, Hirsche, Festivals

    Diese Dinge kannst du in Japan gratis erleben

    Touristen-Berg Fuji in Japan

    Sichtschutz gegen Rüpel-Touristen schon wieder kaputt

    Touristenflut sorgt für Unmut

    Japan ergreift drastische Massnahmen gegen Massentourismus

    Schwarze Wand

    Japan schirmt Berg Fuji wegen Rüpel-Touristen ab

    Diese Informationen konnte die Polizei zunächst nicht bestätigen. Ob es dem jungen Mann gelang, sein Handy wieder an sich zu nehmen, war den Medienberichten zufolge unklar.

    Der Gipfel des Fuji ist den grössten Teil des Jahres von Schnee bedeckt. Die Wanderwege sind offiziell nur von Anfang Juli bis Anfang September geöffnet. In der kurzen Sommersaison drängeln sich viele Wanderer an seinen steilen, felsigen Hängen. Viele Menschen unternehmen den Aufstieg nachts, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus miterleben zu können. Angesichts des Massentourismus wurde im vergangenen Jahr eine Besuchergebühr eingeführt.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.