Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Schweizer Touristen haben keine Lust auf Trumps Amerika

    23/03/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die aggressive Politik der Trump-Regierung schreckt Reisende ab. Im Februar brachen die Einreisen aus der Schweiz in die USA im Vergleich zum Vorjahr ein. Und auch in anderen Ländern zögern die Menschen, in die USA zu reisen.

    Ob Städtereise oder Roadtrip, eigentlich sind die USA das beliebteste Fernreiseziel für Schweizerinnen und Schweizer. 2024 verzeichnete das US-Handelsministerium über 400’000 Einreisen aus der Schweiz. Doch nun scheint unsere Liebe für das «Land der unbegrenzten Möglichkeiten» etwas abzukühlen.

    Im Februar 2025 gab es noch gut 21’000 Einreisen aus der Schweiz, 11 Prozent weniger als im Februar vor einem Jahr. Dies nachdem die Zahl der Einreisen im Januar noch leicht gestiegen war. Schadet Präsident Donald Trump (78) der amerikanischen Reiseindustrie?

    Weniger Reisende aus Deutschland und China

    Die Zahlen der US-Regierung deuten zumindest darauf hin, wie auch das Statistikportal Statista berichtete. Denn auch aus anderen Ländern gab es im Februar einen Rückgang der Einreisen im Vergleich zum Vorjahresmonat. So kamen weniger Menschen aus Deutschland (-9 Prozent), Frankreich (-6 Prozent) und China (-13 Prozent) in die USA.

    Insgesamt gingen die Einreisen mit dem Flugzeug aus Übersee im Februar um 3 Prozent zurück. Dass dies im ersten vollen Monat von Trumps Präsidentschaft geschah, ist auffällig. Doch ein Zusammenhang lässt sich damit noch nicht beweisen, denn auch andere Gründe wie die Preisentwicklung können Reisende abschrecken. Und nicht aus allen Herkunftsländern sanken die Einreisen, aus dem Vereinigten Königreich (+7 Prozent) kamen sogar deutlich mehr Menschen.

    Kanadier boykottieren die USA

    Noch keine Daten hat das US-Handelsministerium für die Einreisen aus Kanada und Mexiko auf dem Landweg. Diese wären aber besonders aussagekräftig, weil ein möglicher Trump-Effekt hier schneller sichtbar wäre als bei Flugreisen, die die meisten Reisenden nicht einfach absagen.

    Der Fall Kanada ist besonders interessant: Trump will den nördlichen Nachbarn als 51. Bundesstaat den USA einverleiben und überzog das Land mit massiven Zöllen, die aktuell bis am 2. April ausgesetzt sind. Viele Kanadier boykottieren deswegen die USA. Laut kanadischen Zahlen reisten im Februar 23 Prozent weniger Menschen aus Kanada auf dem Landweg aus den USA zurück und 13 Prozent weniger per Flugzeug.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.