Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Rettet eine tschechische Allianz Radio Free Europe?

    23/03/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Journalisten arbeiten im Newsroom von Radio Free Europe/Radio Liberty in Prag.

    Player: audioRadio Free Europe klagt gegen Finanzierungs-Aus

    2 Min

    Stimme gegen Kreml-Propaganda Rettet eine tschechische Allianz Radio Free Europe?

    Stand: 22.03.2025 05:59 Uhr

    Dem US-Auslandssender Radio Free Europe droht das Aus, denn Präsident Trump will ihm das Budget kappen. Während Autokraten rund um den Globus Beifall klatschen, formiert sich in Europa eine Allianz, die den Sender retten will.

    Die freie Information als Samenkorn für die Freiheit überhaupt – das ist das Lebensthema für Jefim Fistejn. Er ist einer der Veteranen des Senders Radio Free Europe, begleitet ihn seit fast 45 Jahren. Vor der Wende war er zunächst in der tschechoslowakischen, später in der russischen Redaktion.

    Auch wenn Fistejn sich vor den US-Wahlen für Donald Trump ausgesprochen hat – in puncto Radio Free Europe will er ihm nicht folgen. Gerade die Sendungen nach Russland seien heute nötiger als je zuvor, meint Fistejn.

    Journalisten arbeiten im Newsroom von Radio Free Europe/Radio Liberty in Prag.

    Player: audioRadio Free Europe klagt gegen Finanzierungs-Aus

    2 Min

    Stimme gegen Kreml-Propaganda Rettet eine tschechische Allianz Radio Free Europe?

    Stand: 22.03.2025 05:59 Uhr

    Dem US-Auslandssender Radio Free Europe droht das Aus, denn Präsident Trump will ihm das Budget kappen. Während Autokraten rund um den Globus Beifall klatschen, formiert sich in Europa eine Allianz, die den Sender retten will.

    Danko Handrick

    Von Danko Handrick, ARD Prag

    Die freie Information als Samenkorn für die Freiheit überhaupt – das ist das Lebensthema für Jefim Fistejn. Er ist einer der Veteranen des Senders Radio Free Europe, begleitet ihn seit fast 45 Jahren. Vor der Wende war er zunächst in der tschechoslowakischen, später in der russischen Redaktion.

    Auch wenn Fistejn sich vor den US-Wahlen für Donald Trump ausgesprochen hat – in puncto Radio Free Europe will er ihm nicht folgen. Gerade die Sendungen nach Russland seien heute nötiger als je zuvor, meint Fistejn.

    Das Gebäude des US-Senders Voice of America

    Player: videoUS-Präsident Trump ordnet Kürzungen bei Auslandssendern an

    16.03.2025

    Mitarbeiter beurlaubt Trump kürzt Mittel bei US-Auslandssender

    US-Präsident Trump hat Kürzungen beim US-Auslandssender Voice of America angeordnet. Reporter wurden beurlaubt. mehr

    Stimme gegen Kreml-Propaganda droht Aus

    Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) gilt als „Prager Stimme“ gegen Kreml-Propaganda: Von den Studios in der tschechischen Republik aus werden TV- und Radioprogramme in fast dreißig Sprachen ausgestrahlt.

    Sie sind für die Regionen der Welt bestimmt, in denen freie Informationen nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind. Doch nun droht das Aus, denn US-Präsident Trump hat drastische Budgetkürzungen angeordnet.

    „Russland ist gegenwärtig ein zu einhundert Prozent totalitärer Staat“, sagt Fistejn. „Alle Informationen werden gesiebt und selektiert – von der Regierung, den Behörden. Und sie werden den Bürgern so weitergegeben, dass sie ins offizielle, gewünschte Bild passen.“ Radio Free Europe sei eine der wenigen Institutionen, die dazu ein Gegengewicht darstellen könne. Man könne darüber reden, den Sender zu verschlanken – aber er müsse erhalten bleiben.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.