Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Montag, Juli 14
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Neue MRT-Technik verbessert Herz-Diagnostik

    08/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mittels MRT-Analyse macht Frederick H. Epstein von der University of Virginia (UVA) das Risiko einer schweren Herzerkrankung sichtbar.

    Konkret geht es dabei um Fettansammlungen im Bereich des Herzens – vor allem bei Patienten mit einem hohen Risiko für potenziell tödliche Probleme wie Koronarerkrankungen, Vorhofflimmern und Herzversagen. Zudem lässt sich die Technik nutzen, um zu überprüfen, wie gut diese Patienten auf Therapien ansprechen. Als Früherkennungssystem dient das Verfahren allerdings nur eingeschränkt, da es schon jetzt wegen des Mangels an Geräten und deren zu geringer Auslastung aufgrund fehlendem Fachpersonal lange Wartezeiten gibt. 

    Die Wissenschaftler stellen ihre Erkenntnisse im Journal of the American College of Cardiology: Cardiovascular Imaging vor.

    Photo

    „Mit dieser neuen MRT-Technik sind wir nun zum ersten Mal in der Lage, die Zusammensetzung des Fetts zu bestimmen, das sich um das Herz herum ansammelt. Das ist wichtig, denn je nach Zusammensetzung kann das Fett, das das Herz umgibt, schädliche Substanzen direkt in den Herzmuskel abgeben, was zu ernsthaften Problemen führen kann“, so Kardiologe Amit R. Patel. 

    Das Verfahren werde Ärzten dabei helfen zu kontrollieren, ob es gelingt, das ungesunde Fett, das das Herz umgibt, durch Diät und Bewegung oder durch den Einsatz von Medikamenten in eine gesündere Art von Fett umzuwandeln. „Wir glauben, dass wir auf diese Weise einige der mit Herzkrankheiten verbundenen Komplikationen verringern können“, sagt Patel. 

    Das Herz ist von Natur aus von einer Fettschicht umgeben. Bei gesunden Menschen hat es eine schützende und ist wichtig für die Herzfunktion. Doch insbesondere bei Menschen mit Übergewicht und Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Rauchen und schlechter Ernährung kann sich dieses Fett übermäßig ansammeln, entzünden und in seiner Zusammensetzung schädlich verändern. „Um diese Messungen durchzuführen, war der Einsatz fortschrittlicher Berechnungsmethoden erforderlich, mit denen die einzigartige Signatur gesättigter Fettsäuren aus einem verrauschten Gesamtsignal extrahiert werden kann“, erklärt Epstein. Das UVA-Team hat seine Technologie im Labor und an einer begrenzten Anzahl menschlicher Patienten erfolgreich getestet. 

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.