Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Samstag, Juli 12
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Sport

    Leander Wiegand unterschreibt in der NFL bei den New York Jets

    28/04/2025 Sport
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Leander Wiegand darf auf eine Karriere in der NFL hoffen. Der 25-Jährige aus dem schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg wurde nach dem Draft von den New York Jets als sogenannter Undrafted Free Agent verpflichtet.

    Zuvor hatte sich Wiegand über das International Player Pathway Program (IPP) der Liga für einen Vertrag empfohlen.

    Dieser Weg bringt einen großen Vorteil mit sich. Denn Spieler, die über das IPPP, einem Programm für nicht-nordamerikanische Footballer, einen NFL-Kontrakt erhalten, fallen während der Off- und Preseason nicht in das Rosterlimit. Wiegand hat in diesen Phasen somit einen garantierten Platz im Kader der Jets.

    Bevor Wiegand den Schritt in die USA wagte, hatte der Offensive Lineman für die Munich Ravens in der European League of Football (ELF) gespielt. Beim Combine der NFL, einer Veranstaltung, bei der die Spieler vor dem Draft ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können, hatte Wiegand für Aufsehen gesorgt. Beim Bankdrücken schaffte der 1,95 m große und 144 kg schwere Wiegand 38 Wiederholungen und damit weit mehr als alle anderen.

    Bereits vor dem Draft hatte Lenny Krieg einen Vertrag von den Atlanta Falcons erhalten. Der Kicker aus Berlin konnte sich ebenfalls über das IPP-Programm für die NFL empfehlen.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.