Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik»Technik

    Gedämpfte Vibes bei Nvidia, gute Vibes beim Coden

    22/03/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nvidia will Robotern das Gesetz der Schwerkraft beibringen, das Netz streitet über einen Programmiertrend und Apple blamiert sich mit Siri. Die wichtigsten KI-News der Woche.

    Wenn Sie nur wenig Zeit haben, liebe Leserinnen und Leser,

    dann werfen Sie einen Blick auf den Aktienkurs von Nvidia

    . Der Chart ist eine Art Seismograf für den Hype um Künstliche Intelligenz und hat sich diese Woche leicht abwärts bewegt.

    Dabei hat der weltweit führende Chipkonzern mit seiner Jahreskonferenz GTC ein Event abgehalten, das inzwischen fast so viele Menschen anzieht wie ein Basketballspiel in der amerikanischen Profiliga NBA.

    Warum das wichtig ist? Der Vergleich ist insofern passend, weil es Nvidia-Chef Jensen Huang ähnlich erging wie einem Rekordmeister vor erfolgsverwöhntem Publikum. Der CEO hat den 17.000 Zuschauern in der SAP-Arena im kalifornischen San José und den Analysten weltweit zwar einiges geboten. Anhaltende Begeisterung konnte er damit aber nicht erzeugen. Die Analysten der Großbank Citi kommentierten etwa: „Solide wie immer, aber irgendwie erwartbar“.

    Die verhaltenen Reaktionen hängen auch mit der allgemeinen Stimmungslage zusammen: Anleger sind vorsichtiger geworden. Es ist kaum vorauszusagen, wie lange der KI-Boom noch anhält, schreibt unser Silicon-Valley-Reporter Felix Holtermann diese Woche. Es sei weder klar, ob die Technologie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen kann, noch, ob Nvidias teure Hochleistungschips dafür gebraucht werden.

    Ich will an dieser Stelle vor allem auf zwei interessante Entwicklungen hinweisen:

    Mit neuen KI-Weltmodellen will Nvidia die Entwicklung von Robotern vorantreiben. Foto: Nvidia

    Um mehr zu den konkreten Ankündigungen von Nvidia zu erfahren, lesen Sie am besten den Bericht von Felix Holtermann. Darin geht er unter anderem auf eine neue Chipgeneration ein, die Nvidia nach Vera Rubin benannt hat. Der 2016 verstorbenen Astronomin werden zentrale Entdeckungen rund um die dunkle Materie zugeschrieben.Die Astronomin Vera Rubin Foto: Getty Images

    Das American Museum of Natural History zitiert sie mit den Worten: „Wir haben in eine neue Welt geblickt und gesehen, dass sie geheimnisvoller und komplexer ist, als wir es uns vorgestellt hatten. Noch viele weitere Geheimnisse des Universums bleiben verborgen. Ihre Entdeckung wartet auf die abenteuerlustigen Wissenschaftler der Zukunft. Mir gefällt das so.“

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.