- Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
- ADAC Fahrradträgertest
- Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
- Flynt E-Transporter
- VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
- Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
- Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
- Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
Autor: newsauthor
Alex Marquez übernimmt nach erstem MotoGP-Sieg die WM-Spitze. Der Spanier löst in Jerez seinen Bruder ab, der zu Beginn des Rennens stürzt. Der Spanier Alex Marquez hat beim Heim-Grand-Prix in Jerez seinen ersten Sieg in der Motorrad-Königsklasse MotoGP gefeiert und seinem Bruder Marc die Führung in der Gesamtwertung abgenommen. Der 29 Jahre alte Ducati-Pilot siegte vor Ex-Weltmeister Fabio Quartararo (Frankreich/Yamaha) und Francesco Bagnaia (Italien/Ducati). Spanier nach dem Rennen in Jerez. Marc Marquez, Sieger des Sprints am Samstag, rutschte zu Beginn des Rennens aus, kämpfte sich aber als Zwölfter zumindest in die Punkte zurück. Der sechsmalige MotoGP-Champion, der seit dieser Saison…
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst. Er hielt voll dagegen. So wie es eigentlich Max Verstappen macht. Oscar Piastri hat mit seinem Sieg in Saudi-Arabien und der Übernahme der Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft ein deutliches Zeichen gesetzt. Das schreibt die internationale Presse dazu. Australien: Canberra Times: „Ein brillantes Eröffnungsmanöver von Oscar Piastri hat ihm den Sieg beim Großen Preis von Saudi-Arabien und die Führung in der Formel-1-Fahrerwertung eingebracht. Es ist das erste Mal seit 15 Jahren, dass ein…
McLaren wird zukünftig von einem deutschen Sportartikelhersteller ausgestattet. Wie SportBusiness berichtet, wird Puma ab 2026 Sponsor des aktuellen führenden Rennstalls. Bisher hatte die britische Sportmarke Castore McLaren ausgerüstet. Der Vertrag zwischen Castore und McLaren läuft eigentlich noch bis 2027. Fakten zur Formel-1-Saison 2025 Hintergründe zum vorzeitigen Sponsorenwechsel sind nicht bekannt. Castore wechselt indes zu einem anderen Rennstall. Ab dem kommenden Jahr wird der Sportartikelhersteller das amerikanische Team Haas ausstatten. Ferrari, Aston Martin und Co. bereits mit Puma-Deal Puma wird mit McLaren bei der sogenannten „Off-Track-Kleidung“ zusammenarbeiten. Die Rennkleidung für das britische Team stellt weiterhin Alpinestar zur Verfügung.
Nach Sky Informationen bevorzugt Peretz eine Leihe. Aber ein Abgang im Sommer ist in jedem Fall beschlossene Sache. Von Kerry Hau und Theresa Otten Der FC Bayern wäre ebenfalls offen für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf mit Rückkaufoption. Peretz steht noch bis 2028 beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Einige Teams aus der Bundesliga – unter anderem Eintracht Frankfurt – zeigen Interesse am Münchner Ersatzkeeper. Auch der FC Southampton aus der Premier League sowie der RC Lens aus der Ligue 1 sind dran. Die Franzosen hatten im Winter bereits ein Angebot für Peretz abgegeben, doch der Schlussmann wollte bei…
Leroy Sane und der FC Bayern sind nur wenige Schritte davon entfernt, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Die Vertragsverlängerung bis 2028 zu niedrigeren Bezügen rückt näher. Und das obwohl Sane für deutlich mehr Geld woanders hätte unterschreiben können. Noch ist die Vertragsverlängerung von Leroy Sane beim FC Bayern nicht perfekt, wie auch FCB-Sportvorstand Max Eberl nach dem 3:0-Heimsieg am Samstag gegen Mainz 05 bestätigte. Allerdings sind nur noch wenige Schritte bis zu einer vollständigen Einigung zu gehen. Nach Sky Informationen wollen die Bayern und Sane die Gespräche in den nächsten ein bis zwei Wochen über die Ziellinie bringen. Es sind lediglich Details…
Weil einige Staatschefs bei der Beisetzung von Franziskus Fotos schossen, beklagt die englische Boulevard-Presse mangelnden Respekt. Als Negativbeispiel wird auch Karin Keller-Sutter angeführt. Schon in den Tagen vor der Beisetzung des Papstes am Samstag zog der Leichnam des Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche Zehntausende Gläubige an. Einige Besucher lösten aber Kritik aus, weil sie Selfies von sich und der aufgebahrten Leiche von Franziskus schossen. Werbung Nun ist es auch an der Beisetzung am Samstag zu einem internationalen Eklat mit Schweizer Beteiligung gekommen – zumindest, wenn es nach einer britischen Boulevard-Presse geht. «Die Anführer, die ihre Handys rausgenommen haben, als Franziskus‘ Sarg…
Google, OpenAI und Meta sind schon da. Nun lässt sich auch NEC in der Stadt nieder. Was die Japaner in der Schweiz planen. Schon bald ist Zürich um einen Techriesen reicher. Die japanische NEC Corporation hat angekündigt, den Hauptsitz für den Bereich «Digital Government and Digital Finance» in die Limmatstadt zu verlegen. Das verkündete Bundesrat Ignazio Cassis am Mittwoch auf der Kurznachrichtenplattform X, ehemals Twitter. In einem Post drückte der Bundesrat seine Freude über den Entscheid der Japaner aus. Dieser «spiegelt das Vertrauen und die zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Japan wider». Bundesrat Cassis ist zurzeit auf Japanreise und…
CATL stellt drei neue Batterietypen vor – mit 1500 km Reichweite, Schnellladung in 5 Minuten und robusten Salzbatterien für E-Autos. er chinesische Batteriehersteller CATL hat auf seinem Tech Day drei neue Akkusysteme vorgestellt: Eine Hybridbatterie mit 1500 km Reichweite, eine Schnellladebatterie, die in 5 Minuten über 500 km lädt, und eine besonders robuste Natrium-Ionen-Batterie. Diese Entwicklungen könnten die Elektromobilität weltweit verändern – besonders im Hinblick auf Ladezeit, Reichweite und Alltagstauglichkeit bei Kälte. Inhaltsverzeichnis 1. Die 1500-km-Batterie: Zwei Akkusysteme, eine Einheit Im Mittelpunkt stand die sogenannte Freevoy Dual Power Battery. Sie kombiniert zwei Batterietypen in einem gemeinsamen Gehäuse. Damit soll eine Reichweite von bis…
So wie beim Elektroantrieb drücken die chinesischen Autobauer auch beim automatisierten Fahren aufs Tempo. Fortschritte auf dem Weg zum Fahren ohne Hände am Lenkrad sind ein beherrschendes Thema auf der Automesse in Shanghai in dieser Woche. Kunden in China legen grossen Wert auf diesen Komfort, um Zeit im dichten Stadtverkehr etwa sinnvoll nutzen zu können. Doch der Unfall mit dem Autopilot eines SU7 von Xiaomi, der drei Studentinnen Ende März das Leben kostete, löste eine Diskussion über die Sicherheit der Technik aus und rief die Behörde auf den Plan. Das vom Westen beneidete hohe «China-Tempo» könnte etwas abgebremst werden, erwarten…
Smartphone Ein Student wurde in Japan innert einer Woche zweimal vom Berg Fuji gerettet. Beim zweiten Mal kehrte er zurück, um sein bei der ersten Rettung zurückgelassenes Handy zu suchen. Der Vorfall ereignete sich ausserhalb der offiziellen Wandersaison. Japanische Rettungshelfer haben zweimal binnen einer Woche denselben jungen Mann von den steilen Hängen des Fuji retten müssen. Medienberichten zufolge kehrte der 20-jährige Student beim zweiten Mal auf den 3776 Meter hohen Berg zurück, um sein Handy zu suchen, das er bei der ersten Rettungsaktion zurückgelassen hatte. Polizeiangaben zufolge entdeckte ein Wanderer den in Japan lebenden chinesischen Studenten am Samstag auf einem…