- Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
- ADAC Fahrradträgertest
- Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
- Flynt E-Transporter
- VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
- Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
- Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
- Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
Autor: newsauthor
Noch vor einem Jahr steckte Borussia Mönchengladbach im Abstiegskampf der Bundesliga. Keine zwölf Monate später träumen die Fohlen vom Schweizer Trainer Gerardo Seoane sogar von der Rückkehr auf die europäische Bühne. Promotion Platz sieben nach 29 Runden und nur einen Punkt Rückstand auf einen europäischen Platz und vier Zähler hinter der Königsklasse. Gladbach träumt mal wieder vom internationalen Geschäft. Waren die Fohlen vor wenigen Jahren noch regelmässiger Gast im Europacup, erlebte der Verein vom Niederrhein zuletzt schwierige Zeiten und in der letzten Saison drohte sogar der Abstieg in die Zweitklassigkeit.
FCB-Star Xherdan Shaqiri ist in einer Statistik mit Liverpool-Superstar Mo Salah auf einer Stufe. Und äussert sich klar zum Thema Nationalteam. Darum gehts Am Ostermontag ging die reguläre Saison in der Super League zu Ende, der FC Basel geht nach dem 5:0-Heimsieg gegen Yverdon als Tabellenführer in die heisse Phase der Saison. Starke Leistung, wenn man bedenkt, dass der FCB vor einem Jahr noch in der Relegation Group anzutreffen war. Dieser Aufschwung hängt vor allem mit einem Namen zusammen: Xherdan Shaqiri. Der 33-Jährige läuft seit seiner Heimkehr zur Bestform auf und liefert Zahlen, die in ganz Europa ihres Gleichen suchen.…
Yusuf Demir hat ein Tor zum Finaleinzug von Galatasaray Istanbul im türkischen Fußball-Cup beigetragen. Der 21-jährige Wiener wurde am Dienstag beim 5:1-Auswärtssieg im Halbfinale bei Konyaspor in der 73. Minute eingewechselt und traf in der 91. Minute zum Endstand. Demir hatte auch schon in der Cup-Gruppenphase ein Tor erzielt. Der Finalgegner wird am Donnerstag zwischen Trabzonspor und Göztepe Izmir ermittelt.
Mittelstürmer Oliver Burke, aktuell noch bei Werder Bremen, steht kurz vor einem Wechsel zu Union Berlin. Burke wird seinen aktuellen Vertrag nicht verlängern und kann den Verein ablösefrei in Richtung der Eisernen verlassen. Von Lisa de Ruiter, Florian Plettenberg und Patrick Berger Union Berlin steht unmittelbar vor einer Verpflichtung von Oliver Burke. Zuerst hatte die „Deichstube“ von dem möglichen überraschenden Wechsel berichtet. Der Mittelstürmer, der aktuell noch bei Werder Bremen unter Vertrag steht, und dessen Kontrakt im Sommer ausläuft, hat nach Sky Informationen am Dienstag den Medizincheck in der Berliner Charite absolviert und bestanden. Der Transfer befindet sich auf der…
Der deutsche Basketballer und sein Team haben einen Topstart in die Play-offs erwischt. Auch Luka Doncic und LeBron James dürfen aufatmen. Zweites Spiel, zweiter Sieg: Isaiah Hartenstein ist mit Oklahoma City Thunder in den Playoffs der NBA auf Kurs. Das beste Team der Hauptrunde ließ den Memphis Grizzlies auch beim zweiten Heimspiel der Best-of-seven-Serie keine Chance. 118:99 hieß es nach einer weiteren einseitigen Partie. Hartenstein, dem auch in der Post-Season eine wichtige Rolle zukommt, stand 27 Minuten auf dem Feld. Der Center steuerte sechs Punkte und starke zehn Rebounds bei. In der Nacht auf Freitag wird die Serie in Memphis…
Die Katalanen sind in der Liga seit dem Jahreswechsel noch ungeschlagen. Der spanische Fußball-Renommierklub FC Barcelona kommt seiner 28. Meisterschaft immer näher. Durch ein hochverdientes 1:0 (0:0) gegen RCD Mallorca blieb die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Hansi Flick auch im 14. Ligaspiel seit dem Jahreswechsel ungeschlagen. Fünf Runden vor Saisonschluss baute das Team des noch verletzten Nationaltorhüters Marc-Andre ter Stegen durch den Treffer des Ex-Leipzigers Dani Olmo (46.) seinen Vorsprung auf Verfolger und Titelverteidiger Real Madrid zumindest vorläufig auf sieben Punkte aus. Die Königlichen können allerdings am Mittwoch durch einen Sieg beim FC Getafe wieder bis auf vier Zähler an die…
Niko Kovac hat mit Borussia Dortmund in der Bundesliga die Kurve bekommen und die Champions-League-Plätze im Visier. Macht der BVB über den Sommer hinaus mit Kovac weiter? Kovac hat bereits einiges in Dortmund bewirken können. Bei den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben gibt es eine klare Tendenz, ob der 53-Jährige auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie steht oder nicht. Nach dem Big Point im Kampf um Europa machte Niko Kovac seiner Mannschaft ein Geschenk. Weil er mit der Leistung seiner Spieler beim 3:2 gegen Mönchengladbach so zufrieden war, bekamen diese einen zusätzlichen Tag frei. Bundesliga, 30. Spieltag: Dortmund gewinnt ein…
Die UBS muss den Titel als wertvollste Großbank Kontinentaleuropas an das spanische Geldhaus Santander abgeben. Die Schweizer Großbank ist an der Börse derzeit umgerechnet knapp 86 Milliarden Euro wert, die Santander kommt auf über 91 Milliarden Euro. Die Marktturbulenzen rund um die US-Handelspolitik haben die UBS dabei deutlich härter getroffen als den spanischen Konkurrenten. Allein seit Ende März hat der Aktienkurs der UBS um etwa 26 Prozent nachgegeben. Die Anteilsscheine der Santander fielen im gleichen Zeitraum nur um etwa neun Prozent. Analysten sehen vor allem zwei Gründe für die anhaltende Kursschwäche der Schweizer Großbank. https://buy-eu.piano.io/checkout/template/cacheableShow?aid=3eDLhOmope&templateId=OTHERBQLXSBE&templateVariantId=OTVUJIUZ3K82T&offerId=fakeOfferId&experienceId=EXWI0EIL6X8H&iframeId=offer_709c24d5dc7289cb5a21-0&displayMode=inline&widget=template&url=https%3A%2F%2Fwww.handelsblatt.com%2Ffinanzen%2Fbanken-versicherungen%2Fbanken%2Fbanken-santander-loest-ubs-als-wertvollste-bank-kontinentaleuropas-ab%2F100122197.html
Eine milliardenschwere Fusion zweier Banken wird wahrscheinlicher: MPS sichert sich frisches Kapital von den Aktionären. Es könnte eine Neuordnung der italienischen Bankenlandschaft folgen. Die Aktionäre der italienischen Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) haben ihrem Geldhaus den Weg freigemacht, den heimischen Rivalen Mediobanca zu übernehmen. Sie stützten am Donnerstag auf der Hauptversammlung von MPS eine Offerte in Höhe von 12,5 Milliarden Euro für Mediobanca. Ein entsprechender Antrag auf dem Aktionärstreffen, die zur Finanzierung des Deals nötigen Aktien neu auszugeben, erhielt die Zustimmung von 86,5 Prozent der Anteilseigner, wie MPS mitteilte. Damit hat MPS-Vorstandschef Luigi Lovaglio die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht,…
Der Goldpreis hat am Dienstag die 3500-Dollarmarke geknackt. Eine Zahl erklärt den Höhenflug des Edelmetalls besonders gut. Um rund ein Drittel hat sich Gold bisher in diesem Jahr verteuert, 28 Rekordhochs geknackt und zuletzt die 3500-Dollar-Marke überwunden. Als Auslöser gilt die aktuelle Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump sowie sein Konfrontationskurs mit der US-Notenbank Federal Reserve. Durch die Einführung hoher Zölle stehen international tätige Unternehmen in vielen großen Märkten vor Herausforderungen. Das sorgt für sinkende Aktienkurse und lässt Anleger in das als Krisenwährung geltende Edelmetall flüchten. Mehrere Banken erhöhten vor diesem Hintergrund ihre Prognosen für Gold. So rechnen die Analysten der…