Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Dienstag, Juli 15
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Sport

    Aryna Sabalenka unterliegt Jelena Ostapenko in Stuttgart im Endspiel

    22/04/2025 Sport
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die lettische Tennisspielerin Jelena Ostapenko erstaunt mit einem glänzenden Auftritt im Finale von Stuttgart. Sie nervt die Topfavoritin Aryna Sabalenka mit Erfolg.

    Die frühere French-Open-Gewinnerin Jelena Ostapenko hat Tennisstar Aryna Sabalenka den erhofften Titelgewinn in Stuttgart verwehrt und sich selbst zur Siegerin gekürt.

    Die 27 Jahre alte Lettin überraschte im Endspiel mit einem erstaunlich klaren 6:4, 6:1 gegen die Nummer eins der Welt. Sabalenka muss damit auch nach ihrem vierten Finale beim Porsche Grand Prix auf den ersten Titel warten. Schon 2021, 2022 und 2023 hatte sich die belarussische Spitzenspielerin im Endspiel geschlagen geben müssen.

    Mit einem starken Auftritt verdiente sich Ostapenko ihren insgesamt neunten Titel. Die Weltranglisten-24. erhielt ein Preisgeld von rund 125.000 Euro und ein Auto des Hauptsponsors.

    Ostapenko erwischt Sahnetag

    Den rund 4.200 Zuschauern boten die beiden Finalistinnen ein hochklassiges, temporeiches Finale. Ostapenko beeindruckte und stellte mit ihren druckvollen Schlägen auch die Nummer eins der Welt vor Probleme.

    In Satz eins drohte Sabalenka gar das 2:5. Die Topgesetzte kämpfte sich dann zwar wieder heran und glich zum 4:4 aus. Doch als die Wende möglich schien, stemmte sich Ostapenko erfolgreich dagegen. Im zweiten Satz ließ Ostapenko der Nummer eins der Setzliste keine Chance mehr und verwandelte nach 1:25 Stunden ihren ersten Matchball.

    Von fünf deutschen Teilnehmerinnen im Hauptfeld des mit mehr als 800.000 Euro dotierten und erstklassig besetzten Sandplatz-Hallenturniers war keine über die zweite Runde hinausgekommen.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.