Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Money»Finanzen

    Anleger erleben schwere Zeiten an den US-Börsen

    22/03/2025 Finanzen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Anleger erleben schwere Zeiten an den US-Börsen

    Die Korrektur der US-Aktien hat mit der Vereidigung von Donald Trump begonnen, weitere 17 Prozent Verlust sind möglich. Wie FOCUS MONEY darauf kommt.

    Von FOCUS-MONEY-Redakteur Dirk Reichmann

    Es klang wie ein Menetekel: „Lassen Sie sich nicht von den Memecoins der Trump-Familie täuschen, der Ausverkauf hat begonnen“, warnte die Medien- und Informationsplattform Coindesk am 20. Januar.

    Anzeige

    Enge Spreads beim Kryptohandel

    Traden Sie auf BTC ab 45 Punkten und auf ETH ab 1,8 Punkten Spread bei IG! Traden birgt hohe Risiken. Mehr erfahren

    Memecoins verkörpern oft eine Idee oder Persönlichkeit und stützen sich auf Online-Communitys, haben aber meist keinen oder nur geringen realen Wert.

    Kurs des Trump-Memecoins abgestürzt

    Zwei Tage vor der Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident startete sein Memecoin „Trump“ seinen Siegeszug. Innerhalb weniger Stunden schoss der Kurs von sechs auf über 80 Dollar. Doch der Höhenflug war nur von kurzer Dauer.

    Raten Sie mal, was „Trump“ den Fans des US-Präsidenten noch wert ist? Wir outen uns als Spielverderber: „Trump“ kostete zwischenzeitlich 10,70 Dollar. Dass mit dem Wertverfall von „Trump“ auch Indizes, Aktien oder der Dollar fallen würden, stand nicht im Drehbuch.

    Foto
    Der Memecoin Trump hat seit seinem Start massiv an Wert verloren.

    Der Kursverfall beschränkte sich nicht nur auf „Trump“. Rückblickend hätte man die Anzeichen erkennen können: Die Aufwärtsbewegung des S&P 500 Index seit 2009 bewegte sich in einem Aufwärtstrendkanal (siehe Grafik).

    Foto
    Der langjährige Aufwärtstrendkanal des S&P 500.

    Die obere Trendlinie signalisierte mehrfach, dass die Luft für den Index dünn wurde. Das führte zuweilen zu Rückschlägen. Die letzte deutliche Korrektur im Jahr 2022 führte zu Verlusten von rund 25 Prozent.

    Anzeige

    Der Finanzen100 Newsletter

    Sichern Sie sich jetzt kostenlos 2 x pro Woche News, Analysen und Hintergrundberichte. Plus: Gratis Börsen-Ratgeber im Wert von 5,99 €. Jetzt informieren

    Absturz des S&P 500 auf 4600 Zähler möglich

    Bei einer Wiederholung dieser tristen Börsenphase könnte der S&P-500 bis auf etwa 4600 Punkte fallen. Aus heutiger Sicht wäre das ein Minus von etwa 17 Prozent. Anleger sollten jedoch nicht nur US-Aktien, sondern auch den schwachen Dollar im Blick behalten. Eine weitere Abwertung des Greenback zum Euro schadet den deutschen Freunden von US-Aktien.

    S&P 500 Index+0,08% US-DOLLAR / EURO (USD/EUR)+0,00% S&P 500+0,08

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.