Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Sonntag, Juli 13
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Propain MTBs für den Nachwuchs

    23/04/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wenn Kinder Mountainbike-Träume haben und die Eltern genügend Budget, sollten sie eventuell einen Blick auf das neue Kids-Line-up von Propain werfen.

    SP-X/München. Während Discount-Mountainbikes für Kinder vor allem durch niedrige Preise auffallen, lassen sie in Sachen Fahrdynamik und Ausstattung meist zu wünschen übrig. Dass es auch anders geht, zeigt Propain mit seiner Nachwuchsserie – allerdings zu Preisen, die eher im Premiumsegment angesiedelt sind.

    Den Einstieg markiert das Dirtjump-Bike Trickshot 2, ein robustes Hardtail auf 26-Zoll-Laufrädern, dass sich für Kinder ab etwa 1,50 Meter Körpergröße eignet. Durch den neu entwickelten Aluminiumrahmen wiegt das Rad weniger als 11 Kilogramm. Hydraulische Scheibenbremsen und eine Federgabel mit 10 Zentimeter Federweg gehören zur Serienausstattung. Der Preis: ab 1.050 Euro. Für 400 Euro mehr gibt es die aufgewertete Pro-Version.

    Trail-hungrigen Kids bietet Propain mit dem Yuma 4 ein Enduro-Fully. Das 24-Zoll-Modell ist für Kinder ab 1,33 Meter gedacht, bietet Rockshox-Federelemente mit 13 Zentimeter Federweg, hydraulische Scheibenbremsen und eine 1×12-Kettenschaltung. Das Gesamtgewicht liegt bei rund 12,5 Kilogramm, der Preis bei 2.000 Euro. Wer mehr Laufradgröße und Federweg wünscht, greift für 200 Euro mehr zum Yuma 4 mit 26-Zoll-Laufrädern, 14 Zentimeter Federweg und knapp 14 Kilogramm Gewicht. Es ist für Kinder ab 1,41 Meter geeignet.

    Abgerundet wird die Jugendserie durch zwei Ableger aus dem Erwachsenenbereich: das Tyee YTH und das Spindrift YTH. Beide setzen auf 27,5-Zoll-Laufräder und bieten 16 beziehungsweise 18 Zentimeter Federweg und ebenfalls 1×12 Kettenschaltung. Konzipiert sind sie für Nachwuchsfahrer ab 1,49 beziehungsweise 1,58 Meter Körpergröße. Die Preise hier: 2.700 und 2.900 Euro.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.