Close Menu
    Am meisten gelesene

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    29/04/2025

    ADAC Fahrradträgertest

    29/04/2025

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    29/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben
    • ADAC Fahrradträgertest
    • Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland
    • Flynt E-Transporter
    • VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?
    • Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein
    • Gerüchte um spektakulären BVB-Deal mit Jadon Sancho
    • Juve jagt VfB-Star – so ist die Tendenz
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Zukunfts Konto
    Montag, Juli 14
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Zukunfts Konto
    Home»Technik

    Apple baut KI-Führung um und setzt auf neue Siri-Leitung

    24/03/2025 Technik
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vision-Pro-Erfinder Mike Rockwell übernimmt einem Bericht zufolge die Leitung des Sprachassistenten. KI-Chef John Giannandrea verliert bei Apple an Einfluss.

    Cupertino. Apple

    steht vor einer entscheidenden Umstrukturierung in seiner KI-Abteilung, die die Zukunft von Siri maßgeblich beeinflussen könnte: Wie Bloomberg berichtet, hat CEO Tim Cook das Vertrauen in KI-Chef John Giannandrea verloren und holt den Vision-Pro-Erfinder Mike Rockwell an die Spitze von Siri.

    Die Entscheidung kommt, nachdem Apple zunehmend Schwierigkeiten hat, im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Der Wechsel könnte darauf hindeuten, dass Apple auf eine technologische Neuausrichtung setzt, die nicht nur Siri, sondern auch zukünftige Geräte revolutionieren könnte.

    Rockwell, der bisher die Vision Products Group leitete und als Kopf hinter Apples Computerbrille Vision Pro gilt, werde nun die KI-Initiativen des Konzerns stärker mit Hardware-Innovationen verknüpfen, berichtet Bloomberg. Der Schritt zeige, wie sehr Apple die Integration von KI in seine Produkte vorantreiben will, nachdem Siri nicht nur hinter den Erwartungen zurückblieb, sondern auch wiederholt mit Entwicklungsproblemen zu kämpfen hatte. Die strategische Neuausrichtung der KI-Abteilung könne in Zukunft nicht nur Apples Sprachassistenten, sondern auch andere Produkte, wie etwa ihre Air Pods, auf ein neues Level heben.

    Zwar bleibe Giannandrea Apple weiterhin erhalten, jedoch dürfte sein Einfluss auf die KI-Richtung des Unternehmens künftig begrenzt sein. Dies unterstreicht die internen Herausforderungen, mit denen Apple konfrontiert ist, um in einem zunehmend von KI dominierten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

    neu Schlagzeilen
    newsauthor
    • Website

    Keep Reading

    Ski-Welt trauert um französisches Alpin-Talent: 18-jährige Margot Simond nach Trainingsunfall verstorben

    ADAC Fahrradträgertest

    Nicht nur US-Forscher: Helmholtz-Geschäftsführer möchte „Supertalente der Welt“ in Deutschland

    Flynt E-Transporter

    VOTING: Hat der DFB richtig entschieden?

    Arteta schwört Arsenal auf Kracher gegen PSG ein

    Von Autoren empfohlen
    Letzte Beiträge
    © 2025 Festgeldkontovergleich

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.